Corymb Capital
Koblenzer Str. 2-4
50968 Köln, Deutschland
📞 +49 221 342922
📧 kontakt@corymbcapital.com
Der Schutz personenbezogener Daten hat einen hohen Stellenwert. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten bei der Nutzung dieses Online-Angebots verarbeitet werden, in welchem Umfang dies geschieht und zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt.
Es werden ausschließlich solche Daten verarbeitet, die erforderlich sind, um das Informationsangebot bereitzustellen, die Kommunikation zu ermöglichen oder die Funktionsfähigkeit der Seite sicherzustellen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht ohne eine gesetzliche Grundlage oder ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person.
🔹 1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Corymb Capital
📍 Koblenzer Str. 2-4, 50968 Köln, Deutschland
📞 +49 221 342922
📧 kontakt@corymbcapital.com
🔹 2. Erfasste Datenarten
Beim Besuch der Seite können folgende Daten automatisch erfasst werden:
– IP-Adresse (gekürzt, soweit möglich)
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– verwendeter Browser und Betriebssystem
– aufgerufene Seiten oder Dateien
– Herkunfts-URL (Referrer)
Darüber hinaus können bei freiwilliger Nutzung des Kontaktformulars folgende Angaben gespeichert werden:
– Name
– E-Mail-Adresse
– Inhalt der Nachricht
🔹 3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
– Bereitstellung der Inhalte auf technischer Ebene
– Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität
– Auswertung anonymisierter Nutzungsdaten zur Verbesserung des Angebots
– Bearbeitung freiwillig eingereichter Kontaktanfragen
Eine Verarbeitung zu kommerziellen oder werblichen Zwecken findet nicht statt.
🔹 4. Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Kontaktaufnahme durch Formular).
🔹 5. Speicherdauer
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Logdaten werden in der Regel nach 14 Tagen gelöscht.
Daten aus Kontaktformularen werden nach abschließender Bearbeitung entfernt, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
🔹 6. Datensicherheit
Technische und organisatorische Maßnahmen werden eingesetzt, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Systemaktualisierungen.
🔹 7. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne der DSGVO statt.
🔹 8. Freiwilligkeit der Datenbereitstellung
Die Nutzung der Inhalte ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Nutzung des Kontaktformulars ist freiwillig. Bei Nichtbereitstellung von Kontaktangaben kann jedoch keine individuelle Rückmeldung erfolgen.
🔹 9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen der Inhalte Rechnung zu tragen. Es wird empfohlen, die Erklärung regelmäßig durchzusehen.